
Ranzensammelaktion
Liebe Familien des Gymnasiums Buxtehude Süd, liebe Kolleg*innen, nach der letztjährigen Ranzensammelaktion, bei der so viele gut erhaltene Schulranzen/Schulrucksäcke gespendet und an hanseatic help e.V. Mehr lesen…
Liebe Familien des Gymnasiums Buxtehude Süd, liebe Kolleg*innen, nach der letztjährigen Ranzensammelaktion, bei der so viele gut erhaltene Schulranzen/Schulrucksäcke gespendet und an hanseatic help e.V. Mehr lesen…
Liebe Schülerinen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, vielleicht ist dem einen oder der anderen schon aufgefallen: Im Foyer steht ein neues Regal Mehr lesen…
Du arbeitest gerne mit Kindern und möchtest nach der Schule erst einmal etwas Praktisches machen oder die Wartezeit bis zur Ausbildung oder dem Studium verkürzen? Mehr lesen…
Von Fr, 5.5., bis Do, 25.5., findet wieder das STADTRADELN in Buxtehude statt! Es geht – wie immer – darum, innerhalb dieser drei Wochen möglichst viele Radkilometer zu fahren und Mehr lesen…
Das Video ist im Rahmen von Lions Quest im 1. Halbjahr entstanden, weil die Klasse 7D im Rahmen des Anti-Rauch- Projekts „Be Smart – Don`t Mehr lesen…
Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler! An dieser Stelle finden Sie zum Nachlesen oder als Erstinformation , falls Sie den Informationsabend am 08.02.2023 nicht Mehr lesen…
Es ist eine Premiere: Am Sonnabend, d. 21.01.2023 , wird zum ersten Mal der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ bei uns am Gymnasium Buxtehude Süd stattfinden. Insgesamt Mehr lesen…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, um 20.00 Uhr hat unser Landrat Kai Seefried entschieden, dass morgen, Montag 19.12., die Schule ausfällt (https://www.landkreis-stade.de/portal/meldungen/wetterwarnung-fuer-montag-schulausfall-901006186-20350.html). Wir arbeiten Mehr lesen…
Dienstag, 27.12.2022 ab 19.00 Uhr in der Mensa des Gymnasiums Buxtehude Süd Liebe ehemaligen Schülerinnen und Schüler, nach coronabedingtem Ausfall in den Jahren 2020 Mehr lesen…
Im neuen Schulkunstkalender präsentieren diesmal 57 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen Arbeiten aus dem Kunstunterricht. Der Kalender ist nach bewährtem Prinzip gestaltet: im DIN Mehr lesen…