Fachkonferenzen
FĂŒr jedes Unterrichtsfach findet mindestens einmal im Halbjahr eine Konferenz statt, an der alle Fachlehrer sowie die gewĂ€hl- ten SchĂŒler- und Elternvertreter teilnehmen mĂŒssen. Die jewei- lige Vertreterzahl richtet sich nach der GröĂe der Fachschaft und wird von der Gesamtkonferenz festgelegt.
Die Termine der einzelnen Fachkonferenzen sind auf der Home- page veröffentlicht; eine schriftliche Einladung (per E-Mail) an die Vertreter wird mindestens 7 Tage vorher versandt.
Thematische Schwerpunkte der Fachkonferenzen sind:
âą Festlegung der Unterrichtsinhalte nach kerncurricularen Vorgaben
âą Beschluss ĂŒber die EinfĂŒhrung verschiedener Unterrichts- materialien einschlieĂlich LehrbĂŒcher
âą Festlegung des Bewertungssystems
âą Entscheidung ĂŒber Teilnahme an Projekten, Wettbewerben und Fortbildungen
FachobmĂ€nner und âfrauen:
- Biologie: Frau Köhler
- Chemie: Herr Artz
- Deutsch: Herr Wittig
- Englisch: Frau Eggers
- Spanisch: Frau Mewes
- Französisch: Frau Beerling
- Latein: Frau Garcia
- Geschichte: Herr Gerlach
- Politik: Frau Timmermann
- Erdkunde: Frau Fröhlich und Frau Matthes
- Kunst: Frau Möller
- Religion: Frau Michalski
- Werte und Normen: Frau Buerfeind
- Musik: Frau Campen
- Darstellendes Spiel: Herr Fiege
- Sport: Herr von Eitzen
- Informatik: Herr Goeze
- Mathematk: Herr Koppe
- Physik: Herr Kramer