Unterrichtsentwicklung
- Anprechpartner: Bg
Unterrichtsentwicklung als Kernbereich der Schulentwicklung ist bei uns am Gymnasium SĂŒd an drei Akteure (Lehrer, SchĂŒler, und Fachschaften) gebunden, fĂŒr die folgende Ziele gelten:
- Wir wollen die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler individueller fördern, indem wir methodisch vielfĂ€ltiger, differenzierter, handlungs- und praxisorientierter unterrichten.
- Die SchĂŒler sollen stĂ€rker die Verantwortung fĂŒr ihr eigenes Lernen und das Lernen in Gemeinschaft ĂŒbernehmen.
- Die Fachschaften ĂŒbernehmen stĂ€rker die Verantwortung fĂŒr
- - gleichwertige LernentwicklungsstÀnde am Ende eines Jahrgangs.
- - die Professionalisierung der Fachkollegen (Bildung von Jahrgangsteams, Fortbildungen und ihre Multiplikation im Fachkollegium)
- - schuleigene LehrplÀne auf der Basis von Kerncurricula oder Rahmenrichtlinien.
Der Bereich Unterrichtsentwicklung kooperiert eng mit dem Bereich des Methodentrainings zur Entwicklung gemeinsamer Konzepte.