
Liebe Schulgemeinschaft,
seit einigen Jahren ist es eine tolle Tradition, dass wir uns an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligen.
Beim Weihnachtspäckchenkonvoi bringen Ehrenamtliche liebevoll gepackte Geschenke zu Kindern in Osteuropa, die in schwierigen Verhältnissen leben, und zaubern ihnen so ein Lächeln ins Gesicht.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Nachmittagsbetreuung wieder diese Aktion.
So können bis zum 10.11.2025 Päckchen sowie 2,50 EUR für Transportkosten vormittags in der Bibliothek und auch montags bis donnerstags von 13:00 bis 15:30 Uhr in R2 bei der Nachmittagsbetreuung abgegeben werden.
Bitte verschenkt nur neuwertige Gegenstände; diese Päckchen sind häufig das einzige Weihnachtsgeschenk, das die Kinder bekommen!
Wir empfehlen einen Schuhkarton mit Artikeln aus diesen fünf Bereichen zu füllen:
- Bekleidung: One Size Mütze, Schal, Handschuhe, Socken
- Hygiene: Zahnbürste, Zahncreme, Duschgel, Papiertaschentücher, Haarbürste, Kamm, Haarspangen, Zopfgummi, Pflaster-Strips
- Schule: Federtasche, Stifte, Radiergummi, Anspitzer, Geodreieck, Lineal, Papier, Heft, Schreibblock, Malblock (max. DinA 5)
- Spielwaren: Kartenspiele (UNO, MauMau,..), Würfel, Schlüsselanhänger, Portemonnaie, Geduldsspiel, Zauberwürfel, Reisespiel, Pocketspiel Wichtig: Bitte nur Spiele ohne komplizierte Anleitung
- Naschen: Süßigkeiten ohne Nüsse und Gelatine
Den Karton packt bitte stabil in Geschenkpapier mit Geschenkband ein und vermerkt darauf, für welche Altersgruppe (3-6 Jahre, 7-10 Jahre, 11-15 Jahre) und für welches Geschlecht das Paket geeignet ist. Entsprechende Aufkleber sind im Anhang zum Ausdrucken.
Weitere Infos findet ihr unter www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de und im Flyer.
In diesem Jahr packen wir als Nachmittagsbetreuung wieder gemeinsam mit den Kindern Pakete für die Altersgruppe 11-15 Jahre.
Dafür nehmen wir gerne Sachspenden aus den vorgenannten Bereichen entgegen. Diese können zu den bekannten Zeiten bei uns abgegeben werden. Außerdem können Weihnachtskarten, Geschenkpapier und Geschenkband an uns gespendet werden.
In den letzten Jahren sind bis zu 165 Päckchen aus unserer Schule abgeholt und auf die Reise geschickt worden. Wir sind gespannt, ob die Anzahl in diesem Jahr nochmals übertroffen wird.
Bei Fragen meldet euch gerne per Mail unter nachmittagsbetreuung@gymbuxsued.de.
Liebe Grüße vom Team der Nachmittagsbetreuung
Katja Glink, Silke Klose und Maria Ropers