Beratung

Hier findet ihr einige Themen, die häufig Beratungsanlässe werden und die jeweils Zuständigen, die euch weiterhelfen könnten. Nehmt gern Kontakt auf:

Bereich Erster Ansprechpartner weitere Hilfen / Berater
Soziale Konflikte Klassenlehrer Streitschlichter
Beratungslehrer
Jugendsozialarbeit an Schulen
Erziehungsberatungsstelle
 „Mobbingverdacht“ Klassenlehrer Mobbing-Interventionsteam (MIT)
Beratungslehrer
Jugendsozialarbeit an Schulen
Schulangst Klassenlehrer Beratungslehrer
Jugendsozialarbeit an Schulen
Erziehungsberatungsstelle
BesE
Schulpsychologie
Schulleitung
Hausaufgaben Klassenlehrer Fachlehrer
Beratungslehrer
Probleme mit Lehrern betroffene Lehrer Klassenlehrer
Beratungslehrer
Jugendsozialarbeit an Schulen
Schulleitung
familiäre Probleme Klassenlehrer Beratungslehrer
Jugendsozialarbeit an Schulen
Erziehungsberatungsstelle
Lernschwierigkeiten/ Fördern Klassenlehrer Beratungslehrer
Schüler helfen Schülern
Erziehungsberatungsstelle
Fachberater LRS/Dyskalkulie)
Schulpsychologie
Andere allgemeine Sorgen oder Kummer Klassenlehrer Beratungslehrer
Jugendsozialarbeit an Schulen
Nummer gegen Kummer
116111 (ohne Vorwahl aus jedem Bundesland)
Erziehungsberatungsstelle
BesE

weitere Informationen

Beratungslehrer

Raum 208

Frau Matthes

eM@il

Herr Fiege
eM@il

Als Beratungslehrer stehen wir an dieser Schule Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kollegium als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei schulischen und außerschulischen Problemen jeglicher Art suchen wir gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten. Die Gespräche finden vertraulich und in einer geschützten Atmosphäre statt. Termine sollten möglichst vereinbart werden.

Mobbing-Interventionsteam (MIT)

Frau Schumann

eM@il

Herr Fiegler

eM@il

SR-Beratungslehrerin

Frau Schlutt

eM@il

Ich unterstütze und beraten euch sowie den Schülerrat bei der Gestaltung des Schullebens und der Wahrnehmung demokratischer Aufgaben. Ich verstehe mich außerdem als kommunikative Gelenkstelle zwischen Schüler- und Lehrerschaft.

Jugendsozialarbeit an Schulen

Seit Februar 2019 ist Herr Thomforde als Jugendsozialarbeiter der Hansestadt Buxtehude am Schulzentrum Süd tätig. Sein Büro befindet sich im Erdgeschoss der Realschule Süd im Raum 1.11. Herr Thomforde ist Sozialpädagoge und steht allen Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite.

In seinen Tätigkeitsbereich fallen folgende Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften,
  • Beiträge zur Schulkultur,
  • Unterstützung bei Ganztagsangeboten, wie beispielsweise AG´s,
  • Ferienangebote in Kooperation mit der Stadtjugendpflege Buxtehude,
  • Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern beim Berufseinstieg,
  • Präventionsarbeit sowie
  • Netzwerkarbeit und Kooperationen (Jugendamt, Beratungsstellen)

Herr Thomforde ist in seiner Funktion als Jugendsozialarbeiter der Hansestadt Buxtehude und Teil der Fachgruppe Jugend und Familie durch regelmäßigen Austausch mit diversen Institutionen, Beratungsstellen und Einrichtungen gut vernetzt und hat immer ein offenes Ohr für alle Sorgen, Nöte und Probleme.

Andreas Thomforde

Jugendsozialarbeit in Schulen, Hansestadt Buxtehude

offene Sprechzeit: Mo 11:20-13:00 Uhr Raum 208

Büro: Realschule-Süd Buxtehude, Raum 1.11

Telefon: 04161 501-5193

jugendsozialarbeit@stadt.buxtehude.de

Notfallnummern