AG-Angebot

AG-Beschreibungen Schuljahr 2025-26

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

unten finden Sie/findet ihr das AG-Angebot für das Schuljahr 2025-26.  Für Fragen stehen die AG-Leiter:innen gerne zur Verfügung. Am einfachsten sind diese über die jeweilige Mail-Adressen zu erreichen, aber natürlich können die AG-Leiter:innen auch gerne persönlich angesprochen werden.

Die Anmeldung für eine AG erfolgt bitte direkt bei der AG-Leitung.

Folgendes ist bitte zu beachten:

• Es kann für jeden Wochentag jeweils nur eine AG gewählt werden. Für einzelne AGs sind die Plätze leider begrenzt. Es gibt aber Warteplätze, sodass ein AG-Wunsch ggf. zu einem späteren Zeitpunkt noch erfüllt werden kann.

Die Teilnahme an den AGs ist freiwillig, nach der Anmeldung aber verbindlich und verpflichtend. Ein Fehlen/eine Abmeldung bedarf einer schriftlichen Entschuldigung an die/den AG-Anbieter.

• Ein „Schnuppern“ ist in Absprache mit der/dem AG-Leiter:in möglich. Eine endgültige Entscheidung muss spätestens bis zur 3. vollen Schulwoche erfolgen.

• Ein Wechsel der AGs im laufenden Schuljahr ist nur nach Absprache möglich. Wenn der Instrumentalunterricht in der AG-Zeit liegt, kann an diesem Tag entsprechend keine AG besucht werden. Eine Anmeldung bei der Nachmittagsbetreuung bis zum Beginn des Instrumentalunterrichts ist möglich.

Wir versuchen alle Wünsche zu berücksichtigen, bitten aber um Verständnis, wenn der eine oder andere Wunsch aus organisatorischen Gründen nicht in Erfüllung gehen kann.

AG-Beginn: ab Montag, den 18. August

(Hinweis:  in Einzelfällen findet die AG in der zweiten vollen Schulwoche aufgrund der Klassenfahrten nicht statt)

AG-Titel und LeitungRaumKlassen
Montag  
Cambride- AG (Frau Eggers)  115Jg.10-13
DELE (Frau Janßen) 7. Stunde 14-tägig Gruppen im Wechsel115Jg. 7/8 (A1) Jg. 9-12 (A2-B2)
Musical (Frau Campen) 15:15 -16:45 Uhr AulaJg. 7-9
   
Dienstag  
Bigband (Herr Kniß) 15.15 -16.30 UhrAulaJg. 7-13
Schulgarten-AG: Kraut und Rüben (Frau Kniß) 13:30-14:30 UhrSchulgarten Treffpunkt B3Jg. 5-13
Schulsanitätsdienst – Ausbildung (Herr Gilgenheimb) 7. Stunde35Jg. 6-9
   
Mittwoch  
Jugend forscht und Astro-AG (Herr Gemballa und Herr Dr. Schulz) 7. StundeP1 und P2 Jg. 5-13
Debattier-Club (David Holst ) 7./8. Stunde110Jg. 8-13
Oberstufenchor 9./10 StundeMu 1Jg.10-13
Orchester-AG (Herr Otten) 13.45 – 14.45AulaJg.6-13
Schülerzeitung (Frau Meier) * 7./8. Stunde 14-tägig (jeweils ungerade Kalenderwochen (Start: 20.08.)PC-RaumJg. 5-13
   
Donnerstag  
AG DELF (Frau Beerling) 7.Stunde161Jg. 7-12
„Rolle und Rute“ 7./8 StundeJg. 5-10
   
Freitag  
Queer-AG (Herr Mindt) 7. Stunde161Jg.6-13
   
Blockveranstaltung  
Technik-AGvgl. AnkündigungJg. 5-13
   
*AG wird für das ganze Schuljahr gewählt