Preisentscheid des Buxtehuder Bullen – wir waren dabei

Am 18. Juni fand der 54. Preisentscheid des Buxtehuder Bullen statt. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung rund um die finale Entscheidung, welches Buch den renommierten Jugendliteraturpreis 2025 erhalten soll, ein äußerst gelungener Auftakt zur Preisverleihung, die im November stattfindet.

Und was hat das mit dem Gymnasium Süd zu tun? Wir durften das kulturelle Rahmenprogramm gestalten.

Zum Auftakt des Abends spielten Quentin M., Finn B., Emma A. und Corvin B. eine tolle Interpretation des Songs „Nur ein Wort“.

Der nächste Programmpunkt wurde von Inga S., Jule S., Johanna v.d.V., Emilia B., Lieve S. (Schülerinnen der Musical AG) und Josh S. (Abiturjahrgang 24) gestaltet.

Sie spielten verschiedene Szenen aus vergangenen Preisträgerbüchern und wurden mit großem Beifall belohnt. Auch wenn die Titel von uns nicht genannt wurden, gab es doch etliche Vielleser im Publikum, die sofort die Buchtitel nennen konnten.

Nachdem Anne Sauer, die Moderatorin des Abends, die fünf Preisträgerbücher vorgestellt hatte, folgte dann ein weiterer von uns gestalteter Programmpunkt:

Josh, Quentin, Finn, Emma und Marlene K. nahmen die Rollen der fünf Protagonisten der Bücher an, die noch im Rennen waren und stellten ihre Figur und das Schicksal, das diese zu tragen hatten, in Form eines Tagebucheintrags vor. Dabei setzten sie nach und nach auf der Bühne ein Bild der Protagonisten zusammen und machten eindrucksvoll deutlich, wie beschwerlich Lebenswege junger Menschen oft sind. Eindrucksvoll wurden so die fünf Bücher dem Publikum abschließend vorgestellt.

Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung, die den Schülern einen sehr wertschätzenden Rahmen bot, szenisch und musikalisch aufzutreten.

Wir sind gerne wieder dabei!

Noch am Folgewochenende wurde ich in der Stadt auf die beeindruckende Leistung der Schülerinnen und Schüler angesprochen. Da ist es doch schön, in einer Kleinstadt zu wohnen.

Heike Campen