Berichte vom Erasmus+ Treffen
Das Erasmus+ Projekt „People in Need. Digital teaching units enforcing European citizenship“ geht in die nächste Runde. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Mehr lesen…
Das Erasmus+ Projekt „People in Need. Digital teaching units enforcing European citizenship“ geht in die nächste Runde. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer unserer Mehr lesen…
Am Freitag, den 10.11., fand die feierliche Abschlusspräsentation des Treffens des Erasmus+ Projekts statt. Neben vielen Ansprachen und Präsentationen von Schülern und Lehrern aller drei Mehr lesen…
Am Donnerstag waren wir erneut in der Schule und haben an der Fertigstellung und Verbesserung der Ergebnisse dieser Woche gearbeitet. Wichtig war vor allem die Mehr lesen…
Unsere Päckchen werden am 16.11. gegen 10 Uhr direkt am Gym Süd abgeholt. Deswegen können FERTIG GEPACKTE Päckchen noch bis einschl. Mittwoch d. 15.11. in Mehr lesen…
Um 9 Uhr startete unser Programm am Buxtehuder Bahnhof. Von dort fuhren wir alle gemeinsam nach Hamburg. Die erste Sehenswürdigkeit war die Alster, dort wurden Mehr lesen…
Am Dienstag konnten wir selber die Erfahrung machen, wie es ist, in seiner Bewegung oder seiner Sicht eingeschränkt zu sein. Dazu sind wir mit einem Mehr lesen…
Nach einer kurzen Nacht, die Italiener erreichten Buxtehude am Sonntag gegen 21 Uhr, die Spanier sogar erst weit nach Mitternacht, versammelten sich alle Erasmus Plus Mehr lesen…
Es ist mittlerweile schon zur Tradition geworden, dass ab November unser neuer Schulkunstkalender angeboten wird. Farbig, frisch und frech präsentiert der im DIN A 3-Querformat Mehr lesen…
Buxtehuder Schüler verfolgen Luther Anlässlich des 500sten Jahrestages der Reformation hat sich die Fachgruppe Religion etwas Besonderes ausgedacht: einen Fachtag Religion für die 7. und Mehr lesen…
Am Dienstag, den 24. Oktober, haben wir, die e. A. Erdkunde – Kurse der Jahrgangsstufe 11, eine Exkursion nach Hamburg zum Thema Stadtentwicklung gemacht. Begleitet Mehr lesen…