Bericht über den Schüleraustausch in Otta, Norwegen

Im Rahmen eines Schüleraustausches hatten wir die Gelegenheit, eine Woche in Otta, Norwegen, zu verbringen und sowohl den Alltag als auch die Kultur unserer Austauschpartner kennenzulernen.

Sonntag – Anreise und Ankunft

Am Sonntagabend erreichten wir nach einer langen Reise um 21:30 Uhr Otta. Dort wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen und verbrachten den Abend gemeinsam mit ihnen.

Montag – Projektarbeit und Stadterkundung

Der erste Schultag begann mit der Arbeit an unseren Projekten zum Thema „Mythen und Wahrheiten aus Norwegen und Deutschland“. In gemischten Gruppen tauschten wir Erfahrungen und Eindrücke aus. Am Nachmittag erkundeten wir Otta und gewannen erste Eindrücke von der Stadt.

Dienstag – Unterricht, Kochen und Wanderung

Am Dienstag nahmen wir am Unterricht mit norwegischen Schülern teil. In Gruppen kochten wir anschließend typische norwegische Gerichte, unter anderem eine Suppe und einen Pudding mit Beeren sowie selbstgemachte Limonade. Danach folgte eine gemeinsame Unterrichtsstunde über Politik, in der wir über die aktuelle Situation in Norwegen und Deutschland diskutierten. Am Nachmittag unternahmen wir eine kleine Wanderung entlang eines Flusses auf einen Berg, wo wir grillten und die Aussicht genossen.

Mittwoch – Ausflug nach Lillehammer

Der Mittwoch führte uns nach Lillehammer. Dort besuchten wir ein Freilichtmuseum, das uns einen Einblick in die norwegische Geschichte und Kultur bot. Außerdem hatten wir die Gelegenheit, eine Skisprungschanze zu besichtigen.

Donnerstag – Projektarbeit

Am Donnerstag arbeiteten wir weiter an unseren Projekten über Mythen und Wahrheiten der beiden Länder. Am Nachmittag gingen viele von uns gemeinsam in Otta spazieren und nutzten die Zeit, um die Umgebung besser kennenzulernen.

Freitag – Wanderung mit Wasserfällen

Der Freitag stand ganz im Zeichen der Natur. Wir unternahmen eine Wanderung, die uns an beeindruckenden Wasserfällen vorbeiführte. An einer Hütte wurden wir von einer Norwegerin empfangen, die uns Gebäck anbot und etwas über die norwegische Hüttenkultur erzählte.

Samstag – Reise nach Oslo

Am Samstag fuhren wir nach Oslo, wo wir das Edvard-Munch-Museum besuchten. Trotz des Regens ließen wir uns den Abend in der Hauptstadt nicht verderben und genossen die gemeinsame Zeit.

Sonntag – Abreise

Am Sonntag traten wir schließlich die Heimreise an. Unser Flug ging gegen 13:00 Uhr.

Insgesamt hat uns allen der Austausch sehr viel Spaß gemacht und wir sind froh, dass wir die Gelegenheit hatten, Norwegen besser kennen zu lernen.

Lea Anna L.