Um 9:00 Uhr haben wir uns alle in der Bücherei im Instituto getroffen und eine Kennenlernphase gemacht. Der für den Austausch verantwortliche spanische Lehrer stellte sich uns als Eduard vor und wir Schüler dürfen ihn so ansprechen. Wie ungewohnt!
Unsere Sprachkenntnisse waren dann gefordert, weil wir unseren jeweiligen Austauschpartner/in auf Spanisch oder Englisch und die Spanier uns auf Deutsch vorgestellt haben (Name,Geburtstag,Hobbys etc.).
Danach wurden wir von den Spanier durchs Instituto geführt und haben an einer normalen spanischen Pause teilgenommen. Es gab extra für uns keinen Gong, der die Pause einlöutete, sondern das spanische Lied „Besos“ und es hing ein Willkommensplakat im Eingangsbereich.
Wir hörten Vorträge von unseren Austauschpartnern über Cambrils, Katalunien und spanische/katalanische Traditionen, Essen. “El catalán” ist verpflichtendes. Schulfach und einige spanische Schüler mussten daran erinnert werden, “castellano” zu sprechen.
In binationalen Teams erarbeiteten wir ein Werbevideo für Alternativen zu Plastikbeutel,-zahnbürste, Kaffeekapseln, Shampooflaschen und Co.
Sportlich (Fußball und Volleyball) endete der Tag am Strand mit der gesamten Schülergruppe bei angenehmen 16 Grad und Sonne!
Am Ende des Tages sind wir noch in ein Restaurant gegangen und haben den Tag so ausklingen lassen.
Nicolas und Nico