
Exkursion in das Schülerlabor „Quantensprung“
Wir, die Klasse 10a, waren am Montag, den 6. Februar, mit unserem Physiklehrer Herrn Kramer in Geesthacht im Helmholtz-Zentrum, um dort zum Thema „Brennstoffzelle“ zu Mehr lesen…
Wir, die Klasse 10a, waren am Montag, den 6. Februar, mit unserem Physiklehrer Herrn Kramer in Geesthacht im Helmholtz-Zentrum, um dort zum Thema „Brennstoffzelle“ zu Mehr lesen…
Fotos: Kra Zum Abschluss des Halbjahres und unseres Mathe-Themas „Körper und Figuren“ haben wir geometrische Körper gebaut. Dazu hatten wir viele Quadrate und verschiedene Dreiecke, Mehr lesen…
Wie kommt der Zucker in die Marmelade? Wie bearbeitet man von Hand einen Holzklotz? Wie haben unsere Vorfahren ohne Strom Licht gemacht? – Diesen Mehr lesen…
Am Dienstag, dem. 24.1.2023, waren dann auch endlich wieder die 7. und 8. Klassen beim Spielefest am Start. Hier waren es fünf 7. und vier Mehr lesen…
Montagmorgen, 8:00 Uhr, über 200 Schüler warten vor der Sporthalle. Es ist endlich wieder Spielefest! Vor drei Jahren gab es das zuletzt. Zehn 5. und Mehr lesen…
Ein Haus voller Musik: So präsentierte sich das Gymnasium Buxtehude Süd am 21.01.2023 den zahlreichen Teilnehmern und Zuhörern beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Bezirke Mehr lesen…
Was tut man nicht alles für Geld? Vorne in der 1. Reihe unter Lebensgefahr kämpfen, 20 kg Gewicht am Körper tragen, ohne Ehefrau durch das Mehr lesen…
Du schreibst gerne eigene Geschichten oder vielleicht auch Gedichte? Du kennst ein Buch, das andere unbedingt kennen müssen? Spielst ein Instrument oder kannst singen? Beim Mehr lesen…
Es ist eine Premiere: Am Sonnabend, d. 21.01.2023 , wird zum ersten Mal der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ bei uns am Gymnasium Buxtehude Süd stattfinden. Insgesamt Mehr lesen…
In der zweiten Runde des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Handball waren gestern insgesamt 8 Mädchenteams der Altersklassen WK II (B-Jugend) und Mehr lesen…