Erasmus+ : Schüleraustausch in Mailand

Im Rahmen eines Erasmus-Austauschprogramms nahmen Ben-Niclas und ich vom 11. bis 23. Mai an einem Schüleraustausch in Mailand teil. Dort konnten wir den Schulalltag kennenlernen, neue kulturelle Eindrücke sammeln und unsere Englischkenntnisse verbessern.

Jeden Morgen standen wir gegen 7 Uhr auf und fuhren mit der Tram zur Schule. Der Unterricht dauerte dort meist 60 Minuten, bei uns nur 45. Die Pause zwischen der dritten und vierten Stunde war mit 20 Minuten kurz, und der Schultag endete gegen 14 Uhr. Nach der Schule gingen wir in unsere Gastfamilien, die sehr nett und hilfsbereit waren. Zu Hause aßen wir gemeinsam zu Mittag und hatten danach Freizeit.

In den ersten Tagen stellten wir uns in den Klassen vor. Die Schüler interessierten sich besonders für das deutsche Schulsystem und unsere Gründe für den Austausch. Die Verständigung war manchmal schwierig, da viele nur wenig Englisch sprachen. Im Unterricht erklärten die Lehrer oft eine ganze Stunde lang, während die Schüler alles mitschrieben – ganz anders als bei uns.

Während unseres Aufenthalts besuchten wir viele Sehenswürdigkeiten, darunter den Mailänder Dom, die Galleria Vittorio Emanuele II, das Castello Sforzesco, den Parco Sempione, das Viertel Navigli und das Giuseppe-Meazza-Stadion (Stadio San Siro). Leider hatten die Austauschschüler wegen ihrer Klausuren wenig Zeit für gemeinsame Aktivitäten.

Auffällig war der lockere Umgang zwischen Lehrern und Schülern, etwa beim Händeschütteln oder Umarmen. Die Italiener frühstücken eher leicht, essen mittags aber viel. An fast jeder Straße gibt es Restaurants. Die historische Architektur Mailands hat uns sehr beeindruckt. Sprachlich konnten wir uns durch den ständigen Englischgebrauch stark verbessern.

Insgesamt war der Austausch eine sehr schöne Erfahrung. Wir haben viele neue Menschen und ihre Kultur kennengelernt und fühlten uns dank der Freundlichkeit der Menschen sehr wohl. Trotz der wenigen gemeinsamen Aktivitäten mit den Austauschschülern war es eine unvergessliche Zeit, die wir jederzeit wiederholen würden.

Grüße von uns beiden