Finalmente! Das Erasmus+-Projekt „People in Need“ ist gestern nach langer Vorbereitungszeit endlich angelaufen. Schüler des Gymnasiums Süd arbeiten in Lecce (Süditalien) mit Schülern unserer Partnerschulen aus Italien und Spanien zusammen, um gemeinsam digitale Unterrichtseinheiten zu entwickeln. Das Thema für dieses einwöchige Treffen ist die Situation geflüchteter Menschen in Europa.
Die Ergebnisse des Projekts sind im internationalen Online-Magazine „CooPEERation“ zu sehen.
- Donnerstag, 30.03.17: Online-Magazine, Tanzen, Geschichten 30.03.2017 - Heute haben wir wieder weiter an unserem Online Magazine gearbeitet, dieses mal waren wir in einem Computerraum der Schule. Dieses Mal war es besser durchgeplant Mehr lesen...
- Mittwoch, 29.03.17: Street Art Workshop 29.03.2017 - Heute sind wir am Morgen in die Schule gefahren und haben an unserem Projekt gearbeitet. Aber dadurch, dass es alles nicht so gut durchgeplant war Mehr lesen...
- Dienstag, 28.03.2017: Reise nach Otranto 28.03.2017 - Am Dienstag haben wir uns vor der Schule getroffen, wo uns ein Reisebus abholte. Zuerst wurden wir zu einem See (Cava di Bauxite) gefahren, der Mehr lesen...
- Montag, 27.03.2017: Die Projektarbeit beginnt 27.03.2017 - Am Montagmorgen sind alle zur Schule gefahren und haben sich dort getroffen. Wir haben uns in einem Raum (auditorium) ähnlich unserem forum getroffen und wurden Mehr lesen...
- Sonntag, 26.03.2017: Der erste Tag mit den Gastschülern 26.03.2017 - Nachdem wir am Morgen mit unseren Gastschülern gefrühstückt hatten, ging es für einige an den Strand. Es war sehr schön dort, auch wenn die Sonne Mehr lesen...
- Samstag, 25.03.17 Ankunft! 25.03.2017 - Am 25.03 ging unsere Reise mit Erasmus+ los. Wir mussten um 03:00 Uhr aufstehen, damit wir pünktlich um 05:00 Uhr am Flughafen in Hamburg sein Mehr lesen...